Posts mit dem Label True Justice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label True Justice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Juni 2011

Trailer: DARK VENGEANCE (SEAGAL)


Die nächste Auswertung von Seagals Serie "True Justice" bekam nun auch einen Trailer. Als Gaststar mit dabei ist diesmal George Takei (Star Trek).

Sonntag, 8. Mai 2011

STREET WARS (True Justice)


"Street Wars" stellt die zweite DVD-Auswertung von "True Justice" dar, eine Actionkrimi-Serie von und mit Steven Seagal. Wie schon beim Erstling "Deadly Crossing" handelt es sich beim vorliegenden Werk um zwei Folgen der Serie, welche als abendfüllenden DTV-Film verkauft werden.

Inhalt:
Eine junge Frau stirbt in einem Club, nachdem sie von einem Dealer Drogen verabreicht bekommen hat. Kane (Steven Seagal) und sein Team ermitteln. Im zweiten Fall untersucht Kanes Team den Mord an einer DEA-Agentin...

Die schwache erste Episode der Serie gab schon nicht viel her. Optisch zwar schön anzusehen, aber das wars auch. Die Action ist mau, die Darsteller (inklusive Steven Seagal) blass und die Stories langweilig. Mit wenig Hoffnung ging ich nun "Street Wars" an.

Man kann den Machern ja nicht unbedingt vorwerfen, eine amateurhafte Serie aus dem Boden gestampft zu haben. Dafür sieht einfach alles zu gut aus. Das Manko liegt meines Erachtens klar bei den sehr bescheidenen Stories, welche weder Seagal noch einem anderen Darsteller die Möglichkeit der Entfaltung bieten, was im Falle Seagals einfach mit ordentlich Knochenbrüchen zu bewerkstelligen wäre. Jedoch, Seagal kocht wie schon bei "Deadly Crossing" auf Sparflamme, lässt sein Team ermitteln, greift selten mal zur Pistole und haut auch mal den einen oder anderen Gangster ins Gefräss, dies aber in einer Seagal Light-Version. Hauptsache kein bis wenig Blut.

Immerhin ist ab der zweiten Hälfte von "Street Wars" Byron Mann in einer Nebenrolle zu bewundern. Actionfans kennen ihn bereits aus "Belly of the Beast" und "A Dangerous Man" (beide Filme mit Steven Seagal in der Hauptrolle). Doch leider konnte auch er nur wenig positives auf den Bildschirm zaubern.

Fazit: "True Justice" kann man weder als gut noch als richtig schlecht bezeichnen. Es ist einfach nur belanglos. Ich hoffe, Seagal präsentiert seinen Fans bald wieder seine üblichen DTV-Werke, denn bei dieser schwachen Serie steige sogar ich nach nur vier Episoden aus.

Schulnote 3.0

"TRUE JUSTICE" on IMDB.COM

Sonntag, 3. April 2011

STEVEN SEAGAL V JUSTIN LEE COLLINS


Momentan ist es ja ruhig in Seagals Filmwelt. Big Steven ist beschäftigt mit Season 3 seiner Copshow "Steven Seagal: Lawman" und auch seine andere Serie "True Justice" wird noch ausgewertet. So gibts für den Fan zwar keine Filme zu sehen, dafür nahm sich Justin Lee Collins Zeit für Big Steven. Justin Lee wer?

Justin Lee Collins ist ein britischer Komiker, Radio- und TV-Moderator. Sein Name war mir noch nicht wirklich geläufig, aber als ich vor einigen Jahren las, dass er für die damalige Show "Bring Back... The A-Team" verantwortlich war, erinnerte ich mich natürlich an ihn.

Der gute Mr. Collins ist jedoch nicht nur Fan des A-Teams, nein, er ist auch ein grosser Fan von Steven Seagal. In diesem etwa 45minütigen Special macht sich der Mann auf die Reise von Bristol nach Kanada zum Shooting von "True Justice" und lernt den Zopfträger kennen. Steven redet über seine Musik, seine Karriere, seine Frau und seine Kids. Später lädt der Star den Moderator auch noch nach Arizona in sein beeindruckendes Haus ein und wir sehen endlich wo und wie Seagal lebt - und dass da wirklich wohl im ganzen Haus an strategischen Positionen Waffen herumliegen. *g*

Schön war, redete Steven auch nicht gross um den heissen Brei herum und erwähnte auch seine eher schlechten Werke (nicht im Detail, aber immerhin steht er dazu) für die er sich auch schämt.

Übrigens, ebenso hat der berüchtigte Sheriff Joe Arpaio (bekannt als die härteste Sheriffsau unter der Sonne) einen Auftritt.

Fazit: Für Fans von Seagal ein absolutes MUSS. Nur meines Erachtens zu kurz und Collins hätte sicher noch mehr Fragen bezüglich Stevens Karriere stellen können.

Die komplette Episode findet ihr hier:

Teil 1


Teil 2


Teil 3


"STEVEN SEAGAL V JUSTIN LEE COLLINS" on IMDB.COM

Sonntag, 20. Februar 2011

Trailer: STREET WARS (SEAGAL)


Seagals nächster True Justice-Film (also... eigentlich zwei weitere aneinanderhängende Episoden...) wird demnächst erhältlich sein. Trailer ist seit gestern online.

Montag, 3. Januar 2011

DEADLY CROSSING (True Justice)


Steven Seagal goes TV-Series. Der Trailer zur Serie machte ja schon enorm Laune. Doch hält der Trailer was er verspricht?

Inhalt:
Elijah Kane (Steven Seagal) ist der Anführer einer Undercover-Einheit der Polizei in Seattle. Im ersten Fall des Teams wird ein Doppelmord an zwei Ladenbesitzern aufgeklärt. Im zweiten Fall ist das Team einem russischem Mobster auf der Spur.

Eigentlich lautet der Titel der Serie ja "True Justice" (zuvor noch "Southern Justice"), doch die ersten beiden Folgen wurden nun als eigenständiger Film mit dem Titel "Deadly Crossing" auf den DVD-Markt geworfen. Die Serie selbst hat noch einen ungewissen Status, da noch kein TV Sender die Rechte für die Serie erworben hat. Eventuell hat sich dies jedoch in den letzten Tagen geändert.

"Deadly Crossing" beginnt ganz nice. Der Titelsong wurde von Seagal selbst gesungen (und wohl auch geschrieben) und bringt etwas Südstaaten-Flair mit sich. Die ersten Szenen waren ebenso vielversprechend. Als hätte Seagal ein wenig bei "The Shield" abgeguckt. Dieses Gefühl verschwand jedoch schnell, denn "Deadly Crossing" entwickelte sich zu einer zähen Angelegenheit.

Will ich Seagal beim Ermitteln von Todesfällen sehen? Ja. Will ich Seagal dabei zusehen, wie er böse Typen auseinandernimmt oder verhaftet? Ja. Doch will ich Seagals Team bestehend aus todlangweiligen Charakteren bei den gleichen Aktivitäten beobachten? Definitiv nicht. Konnte beispielsweise Vic Mackey (Hauptcharakter von "The Shield") auf ein richtig interessantes und vielschichtiges Team zählen, hat Seagal hier vier oder fünf total oberflächliche und nicht-aneckende Typen vor sich, die wohl nach dem "Diversity and Inclusion"-Prinzip gecasted wurden. Alles politisch völlig korrekt natürlich. Hier gibts keinen Shane, der den am boden liegenden Kleinkriminellen noch kurz Tritt und anpinkelt. Alles total korrekt - und langweilig.


Seagal scheint zwar bei der Sache, aber seine Kampfszenen wirken ein wenig seltsam. Es kam mir zudem vor, als ob er häufig gedoubelt wurde. Jedenfalls wieder mehr als noch in seinen letzten Filmen. Zudem wurden die Fights extrem verschnitten. Dies schien Ende Fall/Folge 1 und Anfang Fall/Folge 2 ein wenig besser. Zudem, wer die übliche seagalsche Härte erwartet, wird wohl brutal enttäuscht werden. Seagal ist ein Seriencop, da kann er nicht mit der Pumpgun einen Bad Guy nach dem anderen kalt machen. Schade, denn Jack Bauer scheints zu können. Seagal ist zudem auch eher im Hintergrund anzutreffen, sein Team steht zumindest sehr im Mittelpunkt.

Fazit: Wenn der restlichen elf Folgen von "True Justice" dem Niveau von "Deadly Crossing" entsprechen, wird die Serie definitiv kein Highlight in Seagals Palmares sein. "Deadly Crossing" ist eine zwar gutaussehende, jedoch langweilige Krimi-Action-Serie, die bei mir jedenfalls nicht gut ankam. Schade.

Schulnote 3.5

"TRUE JUSTICE" on IMDB.COM



Mittwoch, 22. Dezember 2010

Trailer: DEADLY CROSSING (Seagal)


Hier der Trailer zu Steven Seagals neuestem Streich "Deadly Crossing", eigentlich die Pilotfolge zu Seagals 13teiliger Serie "True Justice". Nun ist jedoch nicht sicher, ob die Folgen überhaupt noch als Serie unter dem eigentlichen Serientitel herauskommen. Sicher ist, dass die Folgen nun einzeln auf DVD erscheinen. "Deadly Crossing" ist die Pilotfolge, dauert ca. 90 Minuten und der Trailer macht immerhin schon mal gut Laune. Die Code-1 DVD erscheint am 27. Dezember.