Posts mit dem Label Rutger Hauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rutger Hauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Mai 2011

HOBO WITH A SHOTGUN


Mit "Hobo with a Shotgun" liegt uns ein weitere Streifen vor, der aus einem Fake-Trailer entstanden ist.

Inhalt:
Ein namenloser Obdachloser (Rutger Hauer) hat genug von der Gewalt auf den Strassen, kauft sich eine Shotgun und nimmt sich auf seine Art die bösen Buben vor...

Tschg-Tschg*

Der Fake-Trailer und auch der Teaser zu "Hobo with a Shotgun" versprachen ein freakiges und krankes Brutaloszenario. Nun, das Versprechen wurde definitiv eingelöst.

Der Hobo lebt in einer kranken Welt. Gewalt ist allgegenwärtig. Nichts Positives kann man Hobos Umfeld abgewinnen. Menschen kümmern sich nicht um ihre Mitmenschen, keiner setzt sich für den anderen ein. Bis eines Tages eine junge Frau an den falschen Typen gerät - da greift der Obdachlose ein. Ja, man muss Rutger Hauer fast ein Kränzchen winden. Die Intensität, mit welcher er diese Rolle spielt ist schon heftig. Die Shotgun im Anschlag lässt Hauer seine Figur Abschaum jeder Herkunft, jeder Sorte und jeder Gattung das Hirn aus der Birne blasen. Und, traurig aber wahr, es macht Spass ihm zuzuschauen, wie Gerechtigkeit langsam nach Hope Town zurückkehrt.

"Hobo with a Shotgun" spielt nicht einfach nur ein einer üblen Gegend. Der Film scheint in einer Höllenwelt zu spielen, in der einfach nichts Gutes mehr existiert. "Hobo" hat irgendwie auch etwas von einem typischen Weltuntergangsszenario. No hope left. Die Polizei korrupt bis auf die Knochen. Der Film präsentiert uns auch ein Level an Gewalt, welches so ziemlich alles übersteigt, was in den letzten Jahren im Kino zu sehen oder auf DVD erschienen ist. Natürlich, alles total überrissen, aber wenn ein Schulbus voller Kinder am brennen ist und ein Mädchen mit verbranntem Gesicht in die Kamera schaut, dann fragt man sich schon, was für einen kranken Film man sich hier antut. Aber auch sonstige Ekelszenen gibts in Hülle und Fülle. Selten so viele falsche Innereien und Gedärme gesehen.

Regisseur Jason Eisener, der damals Robert Rodriguez' Fake-Trailer Wettbewerb gewonnen hat, inszenierte "Hobo with a Shotgun" sehr routiniert. "Hobo" ist kein langsamer Film, schnelle Cuts, schnelle Szenen, gefüllt mit Hektolitern an Filmblut - doch Eisener blieb Herr der Lage und lieferte schlussendlich einen runden und glücklicherweise CGI-losen Film ab.

An der Darstellerriege steht natürlich der 67jährige Rutger Hauer an vordester Stelle. Molly Dunsworth verdient Erwähnung, ist sie doch eine der wenigen Nebendarsteller, welcher mehr zu tun hat als nur zu schreien und zu sterben und macht einen soliden Job. Gregory Smith und Nick Bateman, welche die beiden Psychokiller Slick und Ivan darstellen, müssen eigentlich nicht gross schauspielern, nur stets eine Psychofratze ziehen. Immerhin bleiben diese beiden Gesichter beim Publikum haften. Brian Downey in der Rolle des Psychopaten Drake spielt diesen unberechenbaren Charakter ebenfalls gut, hat aber etwas weniger Screentime.

Fazit: "Hobo with a Shotgun" ist echt kranker Shit, der mich jetzt nicht motiviert, mir das auch noch ein zweites mal anzuschauen. Aber Rutger Hauers Darbietung ist echt Klasse und sicher ein Ansehen wert.

Schulnote 4.0

"HOBO WITH A SHOTGUN" on IMDB.COM
"HOBO WITH A SHOTGUN" on OFDB.DE
"HOBO WITH A SHOTGUN" on MOVIEPILOT.DE



Grindhouse Fake-Trailer


*Ladegeräusch einer Shotgun

Montag, 29. November 2010

SURVIVING THE GAME


Schon oft stand ich kurz vor dem Kauf von "Surviving the Game". Jedoch war mir Ice-T als Hauptdarsteller immer ein Dorn im Auge. Glücklicherweise langte ich vor einigen Tagen dann doch mal zu.

Inhalt:
Jack Mason ist einer der zahlreichen Obdachlosen einer Großstadt. Als er den reichen und dubiosen Geschäftsmann Burns kennengelernt und von ihm einen Job angeboten bekommt, glaubt Jack, das große Los gezogen zu haben. Er soll Burns und seine Freunde auf eine Jagd-Expedition in die Rocky Mountains begleiten. Doch bald merkt Jack, daß er das Freiwild ist, das sie jagen wollen. In einem tödlichen Katz- und Mausspiel auf Leben und Tod...

Von Ice-T als Schauspieler halte ich eigentlich nicht viel. Gut, ich kenne auch nur wenige Werke bei denen er mitgespielt hat. Unter diesen ist jedoch das Seagal-Anti-Epos "Ticker". Doch siehe da, "Surviving the Game" war eine derbe Überraschung.

Ich sags gleich, Ice-T war richtig gut. Seine Rolle als Obdachloser spielte er ja beinahe ausgezeichnet. Ja, ich kaufte ihm jede Minute seines Spiels ab, was mich doch sehr überrascht hat. Jedoch profitierte der Film auch von seinen fast schon unglaulich guten Cast an Bad Guys. Rutger Hauer spielt den kalten und logisch denkenden Veranstalter dieses Todesspiels, unterstützt von Under Siege-Terrorist Gary Busey, Oscar-Preisträger F. Murray Abraham, Scrubs-Star John C. McGinley, dazu noch Charles S. Dutton und William McNamara. Ein wirklich feiner Cast, den Regisseur Ernest Dickerson hier führen durfte. Und sein damaliges temporäres Personal machte seinen Job wirklich ganz hervorragend. Und wenn man bedenkt, dass dieser mit nur sieben Millionen Dollar budgetierte Film nur ein kleiner B-Actionthriller darstellt, so wurde hier wirklich das absolute Maximum herausgeholt.

Es ist eigentlich gemein "Surviving the Game" hier wegen etwas fehlender Action eine bessere Note zu verweigern. Denn spannend ist die Hetzjagd auf Mason allemal. Dieser weiss sich dank Army-Ausbildung (natürlich) bestens zur Wehr zu setzen.

Fazit: Let's make it short - "Surviving the Game" ist ein feiner kleiner Kracher, den ich viel zu lange ignoriert habe und der seinen Weg in meinen Player wohl bald wieder finden wird.

Schulnote 5.0

"SURVIVING THE GAME" on IMDB.COM
"SURVIVING THE GAME" on OFDB.DE
"SURVIVING THE GAME" on MOVIEPILOT.DE